Wassereinlagerungen bescheren uns zeitweise gut und gerne ein paar Extrapfunde. Sie können verschiedenste Ursachen haben – etwa eine geringe Flüssigkeitszufuhr, einen ungesunden Ernährungsstil oder hormonelle Veränderungen – zum Beispiel im Rahmen des Prämenstruellen Syndroms (PMS), der Wechseljahre oder während der Schwangerschaft.
Um Wasseransammlungen im Körper loszuwerden und den Körper wieder in Form zu bringen, kann es unter anderem helfen, ausreichend zu trinken (empfohlen wird Erwachsenen eine Flüssigkeitszufuhr von mindestens 1,5 Liter täglich). Obstsorten wie Ananas, Birnen, Erdbeeren oder Wassermelonen und auch Gemüsesorten wie Gurken, Spargel oder Tomaten werden ebenfalls entwässernde Eigenschaften nachgesagt. Auch ausreichend Schlaf und Bewegung werden häufig empfohlen, um den Körper bei der Entwässerung zu unterstützen.
Hinweis: Treten Wassereinlagerungen plötzlich auf oder nehmen stark zu, solltest du die Ursache unbedingt ärztlich abklären lassen.
|